Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

Keto Diät im Schulalltag von Ida

Im letzten Sommer stand eine große Veränderung bei uns an: Ida wurde eingeschult. Nun haben wir seit einem Jahr ein Schulkind und blicken zurück auf ein aufregendes Jahr. Natürlich haben wir uns am Anfang die Frage gestellt, wie wir die ketogene Diät (Verhältnis 3:1) am besten im Schulalltag umsetzen...

01.10.2025
10 min

Idas Steckbrief

Name: Ida
Land: Deutschland
Diagnose: PDH-Mangel
Ketogene Diät seit: Oktober 2022
Lieblingsessen: Keto-Nudeln mit Tomatensoße und Parmesan

...Da Ida auch die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) an ihrer Schule besucht, bleibt sie bis nachmittags dort. Andere Kinder bekommen ihr Mittagessen in der Schule über einen Caterer, wir müssen Ida ihr Essen für den ganzen Tag mitgeben.

Wie immer gilt: gute Planung ist alles. Damit es unter der Woche morgens nicht zu hektisch wird bei uns, bereiten wir die Brotdose für das Frühstück immer schon am Vorabend vor. Zum Frühstück bekommt Ida zum Beispiel Keto Brot mit ausreichend Butter und Gelbwurst, dazu kleine Snacks wie Käse, Nüsse, Kekse, mal eine Waffel oder auch ein kleines Stück Gurke oder Paprika. Die Snacks sind natürlich immer ketogen. Wir kaufen ketogene Produkte wie z.B. Kekse, die sich als Snacks eignen, ein, bereiten aber auch vieles nach ketogenen Rezepten im passenden Verhältnis selbst zu. Das geht sehr gut mit z.B. Keksen, Waffeln oder Pancakes. Nicht immer isst sie ihr Frühstück komplett auf, sondern pickt sich raus, worauf sie Lust hat. Von daher müssen wir bei der Zusammenstellung des Frühstücks darauf achten, dass die einzelnen Komponenten ihrer ketogenen Ratio entsprechen.

Wie immer gilt: gute Planung ist alles.

Keto im Schulalltag

Wie gehen die betreuenden Personen mit der KET um

Zum Glück gibt es in der Schule und in der HPT ein ganz tolles Team an Lehrern, Kinderpflegern und Betreuern, die sich gut um Ida und ihre Bedürfnisse kümmern und alle Ernährungsthemen gut mit uns abstimmen. Wir haben vor dem Schulstart einen Termin mit den Schulteam und dem betreuenden Personal aus der Tagesstätte gemacht und allen die Grundzüge der ketogenen Ernährung erklärt und darauf hingewiesen, worauf geachtet werden muss. Wir haben natürlich auch erklärt, warum die ketogene Diät für Ida so wichtig ist, und was passieren könnte, wenn sie Sachen isst oder trinkt, die nicht für sie geeignet sind. In der Klasse und in der Gruppe der HPT sind Portionsbeutel mit MCT-Öl auf Vorrat vorhanden, so dass Ida bei Bedarf zwischendurch einen kleinen Öl-Booster bekommt. Das Mittagessen geben wir ihr für jeden Tag mit und sie bekommt es dann in der Mikrowelle warm gemacht. Am liebsten isst Ida ketogene Nudeln mit Tomatensoße oder Suppen. Falls sie zwischendurch Hunger bekommt oder das Mittagessen mal nicht so gut ankommt, haben wir fertig abgepackte Puddings in der Gruppe deponiert, die sie dann essen kann.

Besondere Situationen

Natürlich gibt es im Schulalltag auch immer wieder Situationen, in denen ein keto Kind ohne Vorbereitung „außen vor“ wäre – z.B. wenn andere Kinder aus der Klasse zum Geburtstag Muffins mitbringen, wenn der Eiswagen zur Schule kommt oder es an Fasching Süßigkeiten gibt. Aber Dank guter Abstimmung mit dem tollen Schulteam bekommen wir immer rechtzeitig eine Info, so dass wir Ida eine eigene keto Variante mit in die Schule geben können. Sogar das weihnachtliche Plätzchenbacken hat so prima geklappt und Ida kam glücklich und stolz mit eigenen keto Weihnachtsplätzen nach Hause. Wir haben ihr dafür einfach fertigen Teig von zu Hause mitgegeben, den sie dann in der Schule ausrollen und ausstechen konnte. Und für ganz spontane Aktionen haben wir bei der Lehrerin ein paar kleine Süßigkeiten für Ida deponiert.

Wie gehen die anderen Kinder mit der KET um

Natürlich fragen die anderen Kinder manchmal nach, warum Ida eigene Süßigkeiten oder ein eigenes Mittagessen bekommt. Durch Erklärungen und einen offenen Umgang mit dem Thema können diese Unterschiede aber meistens schnell überwunden werden. Und es gibt in Idas Schule auch weitere Keto Kinder, und das Gefühl, mit dieser besonderen Ernährung nicht alleine zu sein, hilft ungemein.

Nach einem Jahr Schule können wir sagen, dass das wirklich ganz toll klappt, Dank guter Abstimmung und Vorbereitung.
 

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Pablos Geschichte -Diagnose PDH-Mangel und Leben mit ketogener Diät

"Hallo, wir sind Silvia (40 Jahre) und Sebastian (42 Jahre) und arbeiten beide bei einer Krankenkasse. Zu uns gehören noch Noelia und Pablo (zweieiige Zwillinge 4 Jahre alt). In unserer Freizeit sind wir gerne unterwegs an der frischen Luft oder machen Urlaub." In Ihrem Beitrag erzählt Dir die Familie, wie sie die Diagnose PDH-Mangel erhalten haben und wie sie seitdem damit leben. 

04.06.2025
10 min
Ketogene Diät

Elisas Start in die Ketose

Wir sind Elisa, Jenny und Christoph. Vor knapp einem Jahr haben wir die Diagnose PDH-Mangel erhalten.  Seitdem ernähren wir Elisa ketogen und haben auch unsere eigene Ernährung auf Low(er) Carb umgestellt.

08.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Die Ketogene Diät im Kindergarten-Einblicke in die Vorbereitung

Vorbereitung ist alles. Am Wochenende planen wir alle Mahlzeiten für die kommende Woche. Die einzelnen Gerichte bereiten wir dann jeweils am Vorabend vor, damit morgens alles griffbereit ist.Trotzdem fühlt sich der Montagmorgen um 7:30 Uhr wieder einmal ein bisschen hektisch an 😅. 

15.04.2025
10 min
https://shop.kanso.com/kanso/de?utm_source=kansowebsite&utm_medium=cta&utm_campaign=Shopbutton2025&utm_id=Shopbutton
Jetzt Kanso Produkte bestellen!