Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

MCT Öle und deren Vorteile

Unter dem Begriff „MCT“ werden Fette mit mittelkettigen Fettsäuren zusammengefasst. Diese Fettsäuren bestehen aus einer Kettenlänge zwischen sechs und zwölf Kohlenstoffatomen.

18.11.2024
3 Min

Vorteile von MCT-Fetten

MCT-Fette haben den Vorteil, dass sie besonders schnell und unkompliziert vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt werden können. Daher werden diese Fette schon seit Jahrzehnten erfolgreich bei Krankheiten eingesetzt, bei denen langkettige Fettsäuren (LCT-Fett) vom Körper nicht verwertet werden könne. Auch bei einer Ketogenen Diät haben MCT-Fette Vorteile. Im Vergleich zu LCT-Fette werden bei gleicher Fettmenge mehr Ketonkörper (lese auch unseren Artikel zur Ketogenen Diät) gebildet und so die Ketose gesteigert. Dabei haben Fettsäuren mit 8 Kohlenstoffatomen eine besonders hohe ketogene Wirkung.

MCT-Fette finden sich in natürlichen Lebensmitteln wie Kokosöl, Palmkernöl, aber auch in Milchprodukten und sogar in der Muttermilch. Allerdings finden sie sich nur in geringen Mengen in diesen Lebensmitteln, daher kann MCT-Öl besonders bei Ketogenen Diäten sehr hilfreich sein

Die Rolle von MCT-Ölen

Besonders beim Start in die Ketogene Ernährung ist es für viele eine Herausforderung Ketonkörper zu bilden. MCT-Öle helfen dabei, rasch in die Ketose zu kommen, den Körper mit Energie zu versorgen und gleichzeitig eine gute Sättigung zu erlangen. MCT-Öle können als echte Keto-Booster fungieren.MCT-Öl ist geschmacks- und geruchsneutral, was ermöglicht, dieses kreativ und abwechslungsreich in Mahlzeiten einzubauen. Es kann in kalte wie warme Getränke eingerührt werden, unter Suppen oder Gemüsecremen gemischt werden oder zum milden Braten verwendet werden.

Die Dosierung von MCT

Wichtig ist bei MCT-Fetten immer, dass sie diese langsam in ihre Diät einbauen. Beginnen sie mit einem Teelöffel pro Mahlzeit und steigern sie langsam die Dosierung. MCT-Öl wird meist in Kombinierung mit anderen Nahrungsmitteln besser vertragen als pur.

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Pablos Geschichte -Diagnose PDH-Mangel und Leben mit ketogener Diät

"Hallo, wir sind Silvia (40 Jahre) und Sebastian (42 Jahre) und arbeiten beide bei einer Krankenkasse. Zu uns gehören noch Noelia und Pablo (zweieiige Zwillinge 4 Jahre alt). In unserer Freizeit sind wir gerne unterwegs an der frischen Luft oder machen Urlaub." In Ihrem Beitrag erzählt Dir die Familie, wie sie die Diagnose PDH-Mangel erhalten haben und wie sie seitdem damit leben. 

04.06.2025
10 min
Ketogene Diät

Elisas Start in die Ketose

Wir sind Elisa, Jenny und Christoph. Vor knapp einem Jahr haben wir die Diagnose PDH-Mangel erhalten.  Seitdem ernähren wir Elisa ketogen und haben auch unsere eigene Ernährung auf Low(er) Carb umgestellt.

08.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Montagmorgen mit Elisa – ein kleiner Einblick

Vorbereitung ist alles. Am Wochenende planen wir alle Mahlzeiten für die kommende Woche. Die einzelnen Gerichte bereiten wir dann jeweils am Vorabend vor, damit morgens alles griffbereit ist.Trotzdem fühlt sich der Montagmorgen um 7:30 Uhr wieder einmal ein bisschen hektisch an 😅. 

15.04.2025
10 min