Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

Was ist die Ketogene Diät?

Die Ketogene Diät ist eine Ernährungsweise, die sich durch einen sehr geringen Kohlenhydratanteil und einen hohen Fettanteil auszeichnet.

18.11.2024
3 Min

Wie funktioniert die Ketogene Diät?

Normalerweise gewinnt der Körper aus den durch die Nahrung zugeführten Kohlenhydraten Energie. Wenn diese jedoch fehlen, beginnt der Körper Fette in Ketonkörper umzuwandeln, die dann als alternative Energiequelle genutzt werden können. Dieser Zustand wird als Ketose bezeichnet und bildet das Prinzip der Ketogenen Diät. Kohlenhydratreiche Lebensmittel (wie z.B. Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Zucker) und Alkohol werden reduziert, während fettreiche Lebensmittel (wie z.B. Käse, Fisch, Fleisch, Eier, Nüsse, Samen, Avocado, Kokosöl) bevorzugt werden.

Aus den aufgenommenen Fetten bildet die Leber sogenannte Ketone - diese dienen dem Körper als alternative Energiequelle für Muskel und Gehirn.

Wie unser Körper Ketone bildet und nutzt.

Die Ketogene Diät wird als Therapie eingesetzt

Die Ketose kann unterschiedliche therapeutische Zwecke erfüllen. Sie wird zum Beispiel schon seit über 100 Jahren erfolgreich zur Behandlung von Epilepsien eingesetzt. Darüber hinaus gibt es weitere Indikationen, insbesondere neurologischen Krankheiten, bei denen die ketogene Diät als Therapieoption in Erwägung gezogen werden kann. Hierzu wird derzeit auch noch viel geforscht. Es gibt jedoch auch Menschen, die eine Ketogene Diät aus nicht-medizinischen Gründen wie zur Verbesserung der sportlichen Leistung in Betracht ziehen.

Wie beginnt man eine Ketogene Diät?

Um mögliche Risiken zu minimieren und eine individuelle Betreuung sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass eine ketogene Ernährung immer in Absprache mit einem Arzt und unter der Begleitung einer qualifizierten Ernährungsfachkraft durchgeführt wird. Durch eine sorgfältige Planung und Überwachung der Ketogenen Diät kann sichergestellt werden, dass der Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird und Mangelerscheinungen vermieden werden.

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Pablos Geschichte -Diagnose PDH-Mangel und Leben mit ketogener Diät

"Hallo, wir sind Silvia (40 Jahre) und Sebastian (42 Jahre) und arbeiten beide bei einer Krankenkasse. Zu uns gehören noch Noelia und Pablo (zweieiige Zwillinge 4 Jahre alt). In unserer Freizeit sind wir gerne unterwegs an der frischen Luft oder machen Urlaub." In Ihrem Beitrag erzählt Dir die Familie, wie sie die Diagnose PDH-Mangel erhalten haben und wie sie seitdem damit leben. 

04.06.2025
10 min
Ketogene Diät

Elisas Start in die Ketose

Wir sind Elisa, Jenny und Christoph. Vor knapp einem Jahr haben wir die Diagnose PDH-Mangel erhalten.  Seitdem ernähren wir Elisa ketogen und haben auch unsere eigene Ernährung auf Low(er) Carb umgestellt.

08.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Montagmorgen mit Elisa – ein kleiner Einblick

Vorbereitung ist alles. Am Wochenende planen wir alle Mahlzeiten für die kommende Woche. Die einzelnen Gerichte bereiten wir dann jeweils am Vorabend vor, damit morgens alles griffbereit ist.Trotzdem fühlt sich der Montagmorgen um 7:30 Uhr wieder einmal ein bisschen hektisch an 😅. 

15.04.2025
10 min