Wie können wir Ihnen helfen?
Ingwer-Schoko-Küsschen
Zutaten in Gramm
Liefert
1672.4
kcal pro
353.3
g
| 40 g | MCT Margarine 83 % (Kanso) |
| 75 g | Mandelmehl 54,1 % Fett (z.B. Konzelmanns) |
| 8 g | Kakaopulver stark entölt |
| 6 g | Ingwerpulver |
| 1 g | Kaisernatron |
| 50 g | Erythrit |
| 55 g | Hühnerei |
| 36 g | KetVit (Kanso) |
| 13 g | MCT Fiber (Kanso) |
| 1 g | Bambusfaser, gemahlen (z.B. Mynatura) |
| 36 g | KetVit (Kanso) |
| 40 g | Walnuss roh |
Zutaten berechnen
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Zuerst die MCT Margarine 83 % in einem kleinen Topf erhitzen.
- Mandelmehl, Backkakao, gemahlener Ingwer, Kaisernatron und Erythrit vermengen.
- Das Ei, 36 g* KetVit, 1 Beutel MCT Fiber und die geschmolzene MCT Margarine83 % dazugeben und mit dem Rührgerät zu einer glatten Masse verrühren. Anschließend die Masse für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und ein Teller mit Bambusfaser bestreuen.
- Mit 2 Teelöffel ca. 20 kirschengroße Kugeln formen und in Bambusfaser jeweils wälzen. Anschließend auf das Backpapier legen (mit Abstand).
- Die Plätzchen 12-15 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
- Wenn die Kugeln abgekühlt sind, kommt in die Mitte jeder Kugel 1,8 g KetVit und darauf wird eine halbe Walnuss gesetzt.
* Alle Mengenangaben im Zubereitungstext beziehen sich auf das Originalrezept und müssen entsprechend angepasst werden.
| Nährwerte(gesamt) | |
|---|---|
| Ketogene Ratio | 3:1 |
| Energie (kcal) | 1672.4 |
| Fett (g) | 157.8 |
| MCT (g) | 53.9 |
| Kohlenhydrate (g) | 67.9 |
| Eiweiß (g) | 39 |