Wie können wir Ihnen helfen?
Toskana-Eintopf mit Knödelbrot
Zutaten in Gramm
Liefert
1036.3
kcal pro
561.6
g
| 20 g | MCT Margarine 83 % (Kanso) |
| 45 g | Bärlauch roh |
| 30 g | Leinsamen, gemahlen |
| 26 g | MCT Fiber (Kanso) |
| 40 g | Mandelmehl, weiß & entölt 11 % Fett (z.B. Simply Keto) |
| 5 g | Guarkernmehl |
| 30 g | Mozzarella, gerieben 25 % Fett (z.B. gut & günstig) |
| 15 g | Flohsamenschalen |
| 190 g | Mandeldrink, ohne Zucker 1,1% Fett (z.B. Alpro) |
| 40 g | Skyr, vegan 3,3 % Fett (z.B. Alpro) |
| 1 g | Salz |
| 100 g | Tomaten |
| 10 g | Schalotte |
| 20 g | Olivenöl |
| 1 g | Oregano |
| 1 g | Rosmarin |
| 1 g | Pfeffer |
Zutaten berechnen
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Zubereitung
- Ofen auf 150 ° C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- MCT Margarine 83 % in einem kleinen Topf schmelzen.
- Bärlauch wird abwiegen, waschen und klein schneiden.
- Etwas Salz, gemahlene Leinsamen, 2 Beutel * MCT Fiber, 15 g Bärlauch, Mandelmehl, Guakernmehl, Mozzarella, geschmolzene MCT Margarine 83 % und 70 ml Mandelmilch in einer Schüssel vermengt.
- Teig mit der Hand zu einem Leib formen, mit Skyr bestreichen und für 20 Minuten auf einem Backblech in den Ofen schieben.
- Während das Brot im Ofen backt, die Schalotten klein schneiden und in einem Topf wird 20 ml Olivenöl dünsten.
- Die Tomaten und den Bärlauch waschen, klein schneiden und zu den Schalotten geben.
- Zum Schluss kommen 120 ml Mandelmilch und Gewürze nach Geschmack hinzu. Alles kurz aufkochen und abschmecken.
- Wenn das Brot fertig ist, aus dem Ofen nehmen und in Scheiben zum Toskana-Eintopf servieren.
* Alle Mengenangaben im Zubereitungstext beziehen sich auf das Originalrezept und müssen entsprechend angepasst werden.
| Nährwerte(gesamt) | |
|---|---|
| Ketogene Ratio | 1.5:1 |
| Energie (kcal) | 1036.3 |
| Fett (g) | 82.6 |
| MCT (g) | 33 |
| Kohlenhydrate (g) | 14.2 |
| Eiweiß (g) | 42.4 |