Wie können wir Ihnen helfen?
Ziegenkäse-MCT-Törtchen
Zutaten in Gramm
Liefert
2736.5
kcal pro
887
g
| 250 g | Keto Baking Mix (Kanso) |
| 50 g | MCT Margarine 83 % (Kanso) |
| 180 g | Hühnerei |
| 150 g | Ziegenfrischkäse 3,9 % Fett (z.B. Andechser) |
| 47 g | Keto Biota (Kanso) |
| 27 g | MCT Fiber (Kanso) |
| 50 g | MCT Cream (Kanso) |
| 50 g | Sahne |
| 6 g | Thymian frisch |
| 1 g | Salz |
| 1 g | Pfeffer |
| 100 g | Tomaten |
| 20 g | MCT Öl 100 % (Kanso) |
Zutaten berechnen
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Zubereitung
- 200 g* Keto Baking Mix mit MCT Margarine 83 % und 2 (120 g) Eiern zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie für 1h im Kühlschrank ruhen lassen. Mit 50 g Keto Baking Mix Ausrollen, ausstechen, in kleine Tarteförmchen drücken und im Ofen bei 160°C 10 Minuten vorbacken (Tipp: Hülsenfrüchte zum blind backen benutzen).
- Ziegenkäse mit Keto Biota, MCT Fiber, MCT Cream, Sahne, 1 (60 g) Ei und Thymian verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Ziegenkäsemasse auf die vorgebackenen Böden geben und weitere 10-15 Minuten backen, bis die Füllung fest ist. Tomaten waschen, vierteln, mit Salz und Pfeffer würzen. Das MCT Öl 100 % und etwas Thymian dazugeben. Gut mischen und auf die Törtchen verteilen.
* Alle Mengenangaben im Zubereitungstext beziehen sich auf das Originalrezept und müssen entsprechend angepasst werden.
| Nährwerte(gesamt) | |
|---|---|
| Ketogene Ratio | 1.8:1 |
| Energie (kcal) | 2736.5 |
| Fett (g) | 219.7 |
| MCT (g) | 118.1 |
| Kohlenhydrate (g) | 42.1 |
| Eiweiß (g) | 79.7 |