Erdbeerschnitten


Zutaten
Für den Teig: | |
50 g | KetoBaking Mix (Kanso) |
15 g | Kakaopulver |
39,9 g (3 Beutel) | MCTfiber (Kanso) |
10 g | Ei-Ersatz |
175 ml | Wasser |
15 g | Erythrit |
1 Prise | Salz |
10 g | Eiweiß-Ersatz |
1/4 TL | Backpulver |
Für die Füllung: | |
70,5 g (3 Beutel) | KetoBiota (Kanso) |
50 ml | Wasser |
250 g | Speisequark, 40 % Fett i. Tr. |
100 g | Erdbeeren |
20 g | Chiasamen |
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Den Ofen auf 180 °C (Ober- /Unterhitze) vorheizen.
KetoBaking Mix mit Kakaopulver und MCTfiber vermischen. Den Ei-Ersatz mit 100 ml Wasser nach Packungsanleitung zubereiten und zu der Mehl-Mischung geben. Erythrit und Salz untermischen.
Anschließend den Eiklar-Ersatz mit Backpulver und dem restlichen Wasser steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Masse auf beiden Blechen gleichmäßig verteilen. Den Teig circa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Für die Füllung KetoBiota mit Wasser und Speisequark zu einer cremigen Masse verrühren. Dann die Erdbeeren waschen, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Chiasamen in die Masse geben.
Die Füllung auf einem der abgekühlten Teigböden gleichmäßig verteilen. Den zweiten Boden vom Blech nehmen, umstülpen und vorsichtig auf die Füllung legen. Den Kuchen in diesem Zustand circa 2 Stunden kühlen. Dann kann er in einzelne Erdbeer-Schnitten geteilt werden
Nährwerte
| Gesamt (10 Schnitten - 805,4 g) | Pro Schnitte (80,5 g) |
---|---|---|
Ketogene Ratio | 1,2:1 | 1,2:1 |
Energie (kcal) | 1488,8 | 148,9 |
Fett (g) | 109,1 | 10,9 |
davon MCT (g) | 71,0 | 7,1 |
Kohlenhydrate (g) | 30,3 | 3,0 |
Eiweiß (g) | 58,7 | 5,9 |