Zwetschgenkuchen
Zutaten
350 g | Zwetschgen, frisch, entkernt |
50 g | Erythrit |
20 Tropfen | Vanillearoma |
10 g | Ei-Ersatz |
100 ml | Sprudelwasser |
75 ml | MCT Öl 77 % (Kanso) |
150 g | Mandeln, gemahlen |
60 g | MCTfiber (Kanso) |
5 g | Xanthan |
5 g | Backpulver |
1/2 TL | Zimt |
100 ml | KetoEpi (Kanso) |
Runde Kuchenform (24 cm Durchmesser), Backpapier
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Zwetschgen entkernen, waschen und vierteln.
Erythrit und Vanillearoma vermengen. Den Ei-Ersatz mit Sprudelwasser verrühren und mit der Erythrit-Vanille-Mischung schaumig rühren. Das MCT Öl 77 % während des Rührens einlaufen lassen.
Gemahlene Mandeln, MCTfiber, Xanthan, Backpulver und Zimt vermengen. KetoEpi untermischen. Die Ei-Ersatzmasse hinzugeben und mit dem Handrührgerät verrühren bis eine homogene Masse entsteht.
Die Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Teig darin gleichmäßig verteilen. Zuletzt die geviertelten Zwetschgen gleichmäßig auf der Masse verteilen. Den Kuchen circa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Nährwerte
| Gesamt (8 Stück - 905,0 g) | Pro Stück (113,1 g) |
---|---|---|
Ketogene Ratio | 2,2:1 | 2,2:1 |
Energie (kcal) | 2375,3 | 296,9 |
Fett (g) | 208,5 | 26,1 |
davon MCT (g) | 111,1 | 13,9 |
Kohlenhydrate (g) | 43,6 | 5,5 |
Eiweiß (g) | 51,4 | 6,4 |