Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

Irenes Geschichte und die Ketogene Diät

Hallo, ich heiße Irene, wohne in Österreich und bin von Beruf Food-Fotografin. Im Frühling 2020 bekam ich die Diagnose Brustkrebs und habe gleich auf ketogene Ernährung umgestellt. Ich hatte schon im Laufe der Jahre einige Artikel zum Thema Krebs und Ketose gelesen und dann intuitiv diese Entscheidung getroffen.

27.11.2024
8 min

Irenes Steckbrief

Name: Irene

Land: Österreich

Diagnose: Brustkrebs

Ketogene Diät seit: Frühling 2020

Lieblingsessen: Caesar Salad mit Hühnerbruststreifen

Die Umstellung ist mir eigentlich recht leicht gefallen, ich war froh, selber etwas beitragen zu können, was die Heilung unterstützen könnte. Ich habe mir dann gleich einige Bücher zum Thema bestellt und auch ein kurzes Online Coaching bei einer Diätologin gemacht, weil ich mir doch nicht ganz sicher war, ob ich alles ganz richtig mache.
 

Die Umstellung ist mir eigentlich recht leicht gefallen, ich war froh, selber etwas beitragen zu können, was die Heilung unterstützen könnte.

Irene über die Ketogene Diöt

Meine ketogene Ernährung während der Therapie

Die ketogene Ernährung war für mich eine ergänzende Maßnahme zur schulmedizinischen Behandlung, die ich von der Klinik bekam. Der Krebs war klein aber doch recht aggressiv, daher stand Chemotherapie mit anschließender OP am Programm, nachfolgend noch eine Strahlentherapie.Für mein Empfinden ist es mir bei der Che motherapie besser gegangen, als ich es erwartet habe. Ich denke, dass hier die Ernährungsumstellung doch eine Linderung der Nebeneffekte bewirkt haben könnte.  


In der Klinik habe ich meine Ketogene Diät natürlich erwähnt. Die Ärzte hatten Bedenken, dass ich zu viel Gewicht verliere während der Chemo (ich hatte damals 58 kg bei 174cm). Tatsächlich habe ich dann aber 2 kg zugenommen 😊.
Beim stationären Aufenthalt für die OP erhielt ich auf Wunsch eine ketogene Kost. Der Chef der Diätologie ist mit dieser Ernährungsform bestens vertraut, sie wird in der Kinderabteilung der Klinik therapeutisch angewendet. Er hat mir später noch gute Ratschläge und Tipps gegeben, so habe ich auch die Kanso Produkte damals kennengelernt. 
 

Die Zeit nach der Behandlung

Nach dem Ende der schulmedizinischen Therapie habe ich beschlossen, die ketogene Phase fortzusetzen. Ich dachte, vielleicht kann ich einen Beitrag dazu leisten, um einer neuerlichen Krebserkrankung vorzubeugen. Mir ist total bewusst, dass dies kein Garant dafür ist, aber ich möchte es für mich probieren. 
Inzwischen sind gut vier Jahre seit der Diagnose vergangen, ich bin gesund und immer noch ketogen unterwegs und glücklich damit. 
 

Wie sich mein Leben seit der Umstellung verändert hat

Es klingt jetzt vielleicht etwas eigenartig, aber ehrlich gesagt bin ich dankbar für diese Erfahrung während meiner Krankheit und vor allem was sich daraus alles entwickelt hat. Ich habe unter anderem meine berufliche Erfüllung gefunden und mich inzwischen in meinem Beruf als Food-Fotografin auf die Rezeptentwicklung von ketogenen Gerichten samt Fotos spezialisiert und auch meinen Foodblog „Cooking Keto“ ins Leben gerufen.Daraus hat sich auch die Kooperation mit Kanso ergeben. Ich finde es total spannend, mit den MCT - Produkten leckere Rezepte zu entwickeln und die Gerichte danach ansprechend zu fotografieren.  


Liebe Grüße 
Eure Irene
 

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Montagmorgen mit Elisa – ein kleiner Einblick

Vorbereitung ist alles. Am Wochenende planen wir alle Mahlzeiten für die kommende Woche. Die einzelnen Gerichte bereiten wir dann jeweils am Vorabend vor, damit morgens alles griffbereit ist.Trotzdem fühlt sich der Montagmorgen um 7:30 Uhr wieder einmal ein bisschen hektisch an 😅. 

15.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Elisas Start in die Ketose

Wir sind Elisa, Jenny und Christoph. Vor knapp einem Jahr haben wir die Diagnose PDH-Mangel erhalten.  Seitdem ernähren wir Elisa ketogen und haben auch unsere eigene Ernährung auf Low(er) Carb umgestellt.

08.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Auf hoher See – Antonias ketogene Kreuzfahrt

Antonia und ihre Familie wagen sich in ein neues Abenteuer und machen Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff. Dank guter Vorbereitungen und toller Betreuung auf dem Schiff ist die ketogene Ernährung von Antonia an Bord kein Problem und der Urlaub wird zu einem unvergesslichen und schönen Erlebnis.

31.01.2025
8 min