Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

Kyles 11ter Geburtstag

Es hat ausgezeichnet gepasst, der Geburtstag fiel auf einen Freitag und wir haben Patenonkel und Freunde eingeladen.

31.05.2023
3 min

Kyles Steckbrief

Name: Kyle

Land: Deutschland

Diagnose: Epilepsie, Fox G1-Syndrom

Ketogene Diät seit: 2019

Lieblingsessen: Lachs mit Spinat und Blumenkohl, ketogene Gummibärchen

Kyle liebt Musik

Freitags machen wir öfter einen Therapietag, das heißt Kyle bleibt zu Hause und darf länger schlafen. Auf 11 Uhr fahren wir dann in die Physiotherapie und sind topfit und hoch motiviert. Für Kyles Geburtstag hatte sich die Physiotherapeutin etwas einfallen lassen und es war ganz besonders. Eine CD spielte in bestimmt 12 Sprachen das Lied „Happy Birthday to you“. Beim englischen Lied grinste er schon und beim französischen Text lachte er laut. Er liebt seine jetzige Physiotherapeutin, die uns nun schon 6 Jahre begleitet. Bei ihr darf er Trampolinspringen, dafür stecken wir Kyle in ein Gurtsystem wie ein Fallschirmspringer und hängen das Ganze an der Decke an Haken auf.

Wir haben in der Familie eine Vorliebe für Käsekuchen, den wir in vielen Varianten ausprobieren. Der Ehrgeiz wollte es, dass ich mich für Kyles Geburtstag an einer ketogenen Käsekuchenvariante probierte

Kyles Mama ist kreativ

Geburtstagskuchen ketogen

Am Nachmittag kamen die Gäste zum Kaffee. Da im April auch die Erdbeerzeit eingeläutet wird und wir auch diese Frucht in sämtlichen Variationen lieben, bot sich ein Käsekuchen mit Keto Epi creamy und als fruchtige Note ein Erdbeertopping an. Für die weniger großen Fans der cremigen Konsistenz eines Käsekuchens habe ich noch ein paar Madeleines gebacken. Tatsächlich sind mein Mann und der kleine Bruder Noé Team „Rührkuchen“. Die Käsekuchen-Fraktion war sich aber einig, dass man sich unter ketogen etwas anderes vorgestellt hatte. Es ist interessant zu sehen, wie Vorstellung und Realität auch hier auseinanderklaffen. Einfach mal ausprobieren heißt die Devise.

Mit Freunden und Bekannten den Tag verbringen

Zum Kaffee hatte sich auch eine „alte“ Bekannte angekündigt. Es war die Integrationskraft im Kindergarten, die Kyle vom 1. Krippenjahr begleitet hat. Er war gerade 18 Monate alt, als Sabine Teil von Kyles Krippenleben wurde. Wir hatten enormes Glück, da Sabine über eine Ausbildung zur Heilerzieherin verfügt. Als die Epilepsie begann, zuckte sie mit den Schultern und sagte, dass das auch in den Griff zu bekommen sei und in der Betreuung kein Problem darstellt. Es dauerte zum Glück nicht lange und die Epilepsie war mit der Ketogenen Diät im Griff! Das würde ich jedem Kind wünschen.

Sabine war noch keine 5 Minuten in unserem Esszimmer, da hatte sie sich Kyle schon auf die Knie gesetzt und ihm die Geschenke gezeigt, die sie für ihn mitgebracht hatte. Er bekam eine kleine Handtrommel und eine Rassel aus Holz. Seine Freude war riesig, vor allem, als Sabine dann noch ein Ständchen zum Besten gab. Musik ist Kyles große Liebe. Er bekommt sofort gute Laune, wenn man singt oder trommelt.

Am Abend sorgte der Patenonkel von Kyle mithilfe einer Figur und einer sehr schöne gute Nacht Geschichten für Begeisterung. Es war ein rundum gelungener Tag und Kyle ging abends mit einem Lächeln und erschlagen von den ganzen Eindrücken des Tages ins Bett.

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Susannes ketogene Koch-und Backtipps

In diesem Beitrag erzählt euch Susanne, wie sie Rezepte für die Ketogene Diät kreiiert und worauf sie dabei achtet...

20.11.2023
8 min
Ketogene Diät

Einfluss der Ketogenen Diät auf die Zahngesundheit und versteckte Zucker in der Ketogenen Diät

Aufgrund des geringen Kohlenhydratanteils ist die Ketogene Diät eine zahnfreundliche Ernährungsweise. Doch auch in der KET sind Süßigkeiten dank Zuckerautausch- und Süsstoffen möglich. Haben diese Alternativen einen Einfluss auf die Zahngesundheit und welchen Einfluss haben verstecke Zucker in der Ketogenen Diät? Diese Fragen werden dir im vorliegenden Beitrag beantwortet...

25.10.2023
8 min
Ketogene Diät

Ketogene Diät- oder "Hilfe, wie sage ich es meiner Familie"

Mit Beginn der Ketogenen Diät verbessert sich Susannes Situation deutlich und auch ihren Unternehmungsdrang behindert diese nicht. Die Reaktionen ihres Umfeldes auf die neue Lebensweise sind sehr unterschiedlich. Von Interesse bis Ablehnung oder sogar Beschimpfungen ist alles dabei. Auch für ihre Familie gestaltet sich diese Umstellung zunächst als schwierig. In ihrem Beitrag berichtet Susanne, wie sie früher in solchen Situationen reagiert hat und wie sie im Vergleich dazu heute damit umgeht.

30.03.2023
7 min