Wie können wir Ihnen helfen?
 
 

Kanso Champignons MCT Cream

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät)

Champignon-Creme mit einem hohen Gehalt an mittelkettigen Fettsäuren.

  • Ketogene Ratio 4,2:1
  • Enthält 28,4 g MCT-Fett in 100 g
  • Aufstrich Herzhaft und wohlschmeckend mit Champignons
  • Verzehrtfertig
  • 130 g
Ketogene Diät, Fettsäureoxidationsstörungen, Fettverwertungsstörungen
Ab 3 Jahren
Wohlschmeckend nach Champignon

Nährwerte

  Pro 100 g  
Energie 296 kcal  
Fett  28,9 g   
davon MCT-Fett 28,4 g  
Kohlenhydrate  4,5 g  
Eiweiß 2,4 g  

Zutaten

Wasser, Pflanzliches Öl 29% (Mittelkettige Triglyceride aus Palm- und Kokosfett in veränderlichen Gewichtsanteilen), Pilze (Agaricus bisporus) 12%, Zwiebelpulver, Kartoffelfaser, Sonnenblumenprotein, Hefeextrakt, Meersalz, Knoblauchpulver, Thymian, Rosmarin, weißer Pfeffer, Säureregulator: Milchsäure, Zitronensäure; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.

Häufig gestellte Fragen

Haltbarkeit und Lagerung

Wie lange ist Champignons MCT Cream haltbar? 

Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.

Wie bewahre ich Champignons MCT Cream auf?

Bei Raumtemperatur trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.

Dosierung

Wie ist Champignons MCT Cream zu dosieren?

Die Dosierung muss von Arzt oder Ernährungsfachkraft festgelegt werden und ist abhängig von Alter, Gewicht und der klinischen Situation des Patienten.

Muss ich Champignons MCT Cream langsam in meine Diät einbauen? 

Champignons MCT Cream enthält MCT-Fette. Um die Verträglichkeit zu erhöhen, empfehlen wir das Produkt stufenweise in die Diät einzubauen. 

Rezeptideen von Kanso

Fettverwertungsstörungen

Waffeln

Leicht
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Geröstete Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Mittel
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Grüne Erbsensuppe

Mittel
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Heidelbeer-Buttermilch-Ofenpfannenkuchen

Mittel
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Italienisches Ofenbrot

Schwer
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Kabeljau-Zucchini-Pilz-Topf

Schwer
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Kartoffelsalat mit MCT-Mayonnaise

Leicht
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Bunt gefüllte Pita-Brote

Mittel
0,5-3 g LCT pro 100 g
Fettverwertungsstörungen

Kartoffelspalten mit Mexicogemüse

Leicht
0,5-3 g LCT pro 100 g