
Toskana-Eintopf mit Knödelbrot
Zuerst wird das Knödelbrot zubereitet. Der Ofen wird auf 150 ° C, Ober-Unterhitze vorgeheizt.
Margarine in einem kleinen Topf schmelzen. Der Bärlauch wird abgewogen, gewaschen und klein geschnitten. In einer Schüssel werden eine Prise Salz, gemahlener Leinsamen, MCTfiber, Bärlauch, Mandelmehl, Guakernmehl, Mozzarella, geschmolzene Margarine und Mandelmilch vermengt. Der Teig wird mit der Hand zu einem Leib geformt, mit Skyr bestrichen und für 20 Minuten auf einem Backblech in den Ofen geschoben.
Während das Brot im Ofen backt, werden die Tomaten, der übrige Bärlauch und Schalotten gewaschen und klein geschnitten. In einem kleinen Topf wird 20 ml Olivenöl gegeben und erwärmt. Wenn die Schalotten gedünstet sind, werden die Tomaten und der Bärlauch dazugegeben. Zum Schluss kommen die Mandelmilch und die Gewürze hinzu. Die Soße abschmecken.
Wenn das Brot fertig ist, aus dem Ofen nehmen und in Scheiben zum Toskana-Eintopf servieren.
Das gesamte Rezept: | |
Kalorien | 898,7 kcal |
Ketogener Quotient: | 2,4 : 1 |
Eiweiß | 30,3 g |
Fett | 97,4 g |
Kohlenhydrate | 9,7 g |