
Gummibärchen mit KetoBiota
Den Teebeutel in 120 ml Wasser aufbrühen. Zitronensaft und „Erythritol + Stevia“ dazugeben. Danach ca. 3 EL vom Teegemisch wegnehmen und zusammen mit der Gelatine in einem kleinen Topf/Schüssel vermengen und 5 Minuten quellen lassen (lauwarme Temperatur, ggf. etwas erwärmen)
KetoBiota in die restliche Teemenge einrühren und dann die im Topf aufgelöste Gelatine dazugeben. 1 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe (Dr. Oetker) dazugeben und gut unterrühren.
Die Masse mittels der beigefügten Pipette in die Bärchen-Formen einfüllen. Die gefüllten Formen für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Bärchen aus den Formen lösen. Hinweis: die fertigen Bärchen können auch gut eingefroren werden.
Varianten der restlichen Farben:
Rosa Bärchen:
1 Teebeutel TeeFee Himbeere verwenden, sowie 1 Tropfen rote Lebensmittelfarbe von Dr. Oetker. Restliche Zutaten und Zubereitung identisch. Nährwerte für 1 Bärchen a` ca. 1 g ( bei ebenfalls 180 Stück )
Kalorien: 2,05 kcal; Ketogener Quotient: 1,49 : 1; Eiweiß: 0,1 g; Fett: 0,2 g; Kohlenhydrate: 0,0g
Grüne Bärchen:
1 Teebeutel Teekanne Brasilianische Limette fruchtig-frisch, sowie 1 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe von Dr. Oetker. Restliche Zutaten und Zubereitung identisch. Nährwerte für 1 Bärchen a` ca. 1 g ( bei ebenfalls 180 Stück )
Kalorien: 2,05 kcal; Ketogener Quotient: 1,49 : 1; Eiweiß: 0,1 g; Fett: 0,2 g; Kohlenhydrate: 0,0
Lila Bärchen:
120 ml Holunderbeersaft 100 % Muttersaft - Naturtrüb dmBio. Keine Lebensmittelfarbe notwendig. Restliche Zutaten und Zubereitung identisch. Nährwerte für 1 Bärchen a` ca. 1 g ( bei ebenfalls 180 Stück )
Kalorien: 2,23 kcal; Ketogener Quotient: 1,14 : 1; Eiweiß: 0,1 g; Fett: 0,2 g; Kohlenhydrate: 0,1g

Für ca. 180 Stück: | Pro Stück (1 g): |
Kalorien | 2,05 kcal |
Ketogener Quotient: | 1,49 : 1 |
Eiweiß | 0,1 g |
Fett | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |